Kurzbericht: Telemedicus Sommerkonferenz “Überwachung und Recht”
Die erste zweitägige Sommerkonferenz des Telemedicus e.V. fand am 30. und 31. August 2014 in Berlin statt. Während das letzte Sommertreffen von Telemedicus 2013 noch einem größeren Grillfest ähnelte,...
View ArticleFarbenfrohe Rechtsprechung – Verweisungsanalyse von BVerfGE
Dieser Beitrag ist zuerst auf dem Verfassungsblog erschienen. Mit wachsender Rechenkraft und allgegenwärtigem Anfallen von Daten hat auch die Netzwerkanalyse als Methode der Sozialforschung rege...
View Article„The experience of privacy does not necessarily depend on the mercy of the law“
A short legal-psychological interview on privacy between Julian Staben and Ricarda Moll. First published on www.juwiss.de. The German Constitution protects a right to privacy under several labels....
View ArticleWarum Privacy ≠ Datenschutz ist (und wie sie sich überschneiden)
Es wurde viel geschrieben über die Themen Privacy und Datenschutz und der Literaturbestand wächst weiter an. Und doch werden in diversen aktuellen Debatten über z.B. Überwachung, Informationsmonopole...
View ArticleDatenschutz fit für das digitale Zeitalter: Jan Phillip Albrecht im Interview
Am 14. April 2016 hat das Plenum des Europäischen Parlaments das Gesetzgebungsverfahren zur Europäischen Datenschutz-Grundverordnung abgeschlossen. Jan Philipp Albrecht hatte als Berichterstatter des...
View Article